• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Süßes / Winterliches Trinkschokoladen-Pulver

Winterliches Trinkschokoladen-Pulver

6. January 2019 By Rebekka Trunz 2 Kommentare

Springe zu Rezept

Wenn’s draußen kalt, grau und nass ist und schneit oder regnet, ja was tun wir dann am liebsten? Ganz recht: es uns mit einem guten Buch und einer Tasse dampfender heißer Schokolade auf dem Sofa gemütlich machen. Wenn nicht das, dann wird der schokoladige Zaubertrunk genutzt, um sich abends so richtig aufzuwärmen & in Feierabend-Stimmung zu versetzen. Und damit das umso schneller geht (und schmeckt wie aus dem Lieblingscafé) gibt’s heute das Rezept für selbstgemachtes Winterliches Trinkschokoladen-Pulver für euch.

Perfekt im Winter

Heiße Schokolade ist wirklich was Tolles. Ne leckere Abwechslung zu Tee, ganz hervorragend bei winterlichen Temperaturen. Aber auch anstatt einer Tasse Kaffee am Nachmittag oder am Abend schmeckt heiße Schoki herrlich lecker. Das Pulver dazu könnt ihr euch ganz einfach selbst zusammenmixen. Da braucht es keine teuere Fertig-Mischungen aus dem Laden. Und das Beste: ihr könnt das Trinkschokoladen-Pulver geschmacklich ganz nach eurem Belieben anpassen. Mit oder ohne Gewürze, mit mehr oder weniger Schokolade, süßer oder besser herb – das bleibt ganz euch überlassen!

Ich habe schon meine Lieblingskombi gefunden und werde sie hier mit diesem Rezept nun mit euch teilen 🙂

3, 2, 1 – fertig

Auf eine 250 ml Tasse gebt ihr am besten 1 geh. EL von dem fertigen Pulver. Ihr könnt das Pulver ganz einfach mit heißer Milch anrühren. Oder wie ich es gerne mache: halb halb Chai-Tee und Milch. Dazu einfach frisch gebrühten, heißen Chai-Tee mit dem Pulver verrühren und mit geschäumter Milch aufgießen. Die perfekte Kombination aus würzig, süß und schokoladig. Für eine extra cremige Variante könnt ihr auch Nussmus verwenden: nehmt 250 ml heißes Wasser, 1 geh. EL Pulver und 1 knappen EL Mandelmus. Im Standmixer mixen und fertig ist der super duper leckere cremige Kakao.

 

Drucken
5 von 1 Bewertung

Winterliches Trinkschokoladen-Pulver

Mit diesem winterlichen Trinkschokoladen-Pulver habt ihr heiße Schokolade im Nu - die schmeckt, wie aus eurem Lieblingscafé.
Ergibt: 1 Gläschen
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 50 g echtes Kakaopulver
  • 50 g Roh-Rohrzucker
  • 50 g dunkle Schokolade
  • 1 Pckg. Bourbon Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • 1/3 TL Nelken
  • Prise Salz

Anleitungen

  • Rohrzucker mit Vanillezucker und den Gewürzen in einen Mixer geben und fein mahlen. Kakaopulver dazugeben (Achtung, der Zucker staubt) und nochmals kurz anmixen, damit alles gut vermengt ist.
  • Die Schokolade mit einer scharfen Reibe fein in eine Glasschüssel reiben und die Kakao-Mischung dazugeben, alles gut vermischen. Das fertige Pulver in ein passendes Glas mit Schraubdeckel füllen und trocken & luftdicht verschlossen aufbewahren.

 

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und habt schon ganz viele Pläne für die kommenden Monate. Bei mir selbst ist momentan vieles im Wandel und das Studium hält ziemlich auf Trab. Es bleibt wie immer spannend!

Habt einen schönen Sonntag,
eure Becky

Kategorie: Süßes Stichworte: Kakao, Schokolade, Vanille, Weihnachten, Winter, Zimt

Vorheriger Beitrag: « Gebrannte Sonnenblumenkerne mit Spekulatiusgewürz
Nächster Beitrag: Curry-Mayo-Dingsbums-Salat (oder so ähnlich…) – Schräg, aber lecker! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ela meint

    Monday, der 7. January 2019 um 16:15

    Oh, das sieht aber gut aus liebe Becky 🙂 Manchmal sind ja die einfachsten Rezepte die besten!
    Liebe Grüße und eine schöne Woche,
    Ela

    Antworten
  2. M. Rehm meint

    Friday, der 12. February 2021 um 11:50

    5 stars
    Tolle Ideen für leckere Sachen. Rezepte gut verständlich und einfach zum nachmachen.
    Ich stöbere sehr gerne immer wieder hier.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .

Vor kurzem habe ich wieder ne Portion Mungobohnenk
Vor kurzem habe ich wieder ne Portion Mungobohnenküchlein gemacht 🥰 Ein süßes Konfekt aus Mungobohnen und eine leckere asiatische Süßspeise 🥮🌿 . Das Rezept für die Mung Bean Cakes findet ihr im Blogarchiv 🌼 Für die Zubereitung benötigt ihr neben Mung Dal (halbierte und geschälte Mungobohnen) nur Zucker, pflanzliches Fett und (optional) etwas Klebreismehl. Einfach und gut 😌 . 📝 https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . Einen wundervollen Mittwoch euch!🍃 . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022