• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Hauptgerichte / Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen

Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen

13. June 2021 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

Japanische Yaki Onigiri – Gebratene Reisbällchen

Diese japanischen gebratenen Reisbällchen – auch Yaki Onigiri genannt – passen hervorragend zu einem Salat oder als Beilage zu einer bunten Bowl. Schnell gemacht, lecker und perfekt für die Lunchbox oder den Hunger zwischendurch. Ich mag sie ja am liebsten pur, mit einer selbstgemachten süßen Chilisauce als Dip.

Oishī!

Wie Japaner:innnen sagen würden. Bedeutet so viel wie „Mmmm, lecker!“. Und das sind diese Reisbällchen auch. Die Zubereitung ist genau dieselbe wie bei den „normalen“ Onigiri (für die ich euch hier bereits ein Rezept geteilt habe). Erst wird süßer Klebreis (japnischer Sushi-Reis) gekocht und anschließend in die typische dreieckige oder kreisrunde Form gebracht. Anstatt die Reisbällchen aber pur zu essen, werden sie noch mit etwas Sojasauce in der Pfanne knusprig gebraten. Yaki ist japanisch und bedeutet so viel wie „gebraten“ oder „gegrillt“. So sind Yaki Onigiri außen schön knusprig und innen saftig & weich.

Japanische Yaki Onigiri – Gebratene Reisbällchen

Probieren geht über studieren.

Alles was ihr für die Yaki Onigiri braucht ist Reis & Soja-Sauce. Ein bisschen Sesam obenauf gibt den Küchlein noch ein leicht nussiges Aroma. In Japan werden die Reisbällchen meist über Kohle oder auf einem Gasherd gegrillt, dadurch karamellisiert die Marinade an der Außenseite richtig schön und gewinnt an Geschmack. Aus der Pfanne schmecken sie aber mindestens genauso gut.

Asia-Feeling für daheim.

Ich hoffe ja, ich kann mir eines Tages den Traum einer Japan-Reise erfüllen und ein paar Nächte in einem schönen Ryokan (japanischen Gasthaus) verbringen. Mit dem Shinkansen verschiedene Orte bereisen, auf den Straßenmärkten und in den Restaurants all die leckeren Speisen im Original probieren. Von der Kultur, der wunderschönen Natur und den Menschen natürlich ganz zu schweigen. Bis dahin wird noch die eigene Küche mit all den leckeren Speisen beehrt ツ

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

  • Onigiri (japanische Reisbällchen)
  • Sriracha-Knoblauch-Udon
  • „Spicy Peanut“ Udon-Nudeln
  • Schnelles veganes Ramen
  • Gomasio (japanisches Sesamsalz)

Japanische Yaki Onigiri – Gebratene Reisbällchen

Drucken

Yaki Onigiri (焼きおにぎり) – Gebratene Reisbällchen

Yaki Onigiri (gebratene Reisbällchen) passen hervorragend zu einem grünen Salat, etwas gegrilltem Gemüse oder als Beilage zu einer bunten Bowl. Schnell gemacht, lecker und perfekt für die Lunchbox oder den Hunger zwischendurch.
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche: Japanisch
Vorbereitung: 5 Min.
Zubereitung: 20 Min.
Insgesamt: 25 Min.
Ergibt: 4 Yaki Onigiri
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 400 g gekochter Sushi-Reis
  • 2 EL Sojasauce
  • 1–2 TL Sesam (schwarz, weiß oder gemischt)
  • Kokosöl zum Braten

Anleitungen

  • Den gekochten Reis in Frischhaltefolie wickeln und zu 4 Dreiecken (oder kreisrunden Küchlein) formen. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den geformten Reis bei mittlerer Hitze von beiden Seiten darin goldbraun und knusprig braten (etwa 7–10 Minuten pro Seite).
  • Die gebratenen Onigiri mit der Sojasauce beträufeln, mit dem Sesam bestreuen und beiderseits erneut kurz braten, damit die Sauce karamellisiert. (Vorsicht, nicht anbrennen lassen.)

Das könnte dir auch gefallen:
Kokos-Milchreis mit Mango
Gebackene Süßkartoffel mit Hummus und Avocado R...
Pimp my Pausenbrot! Hummus-Stulle mit Avocado und ...
Selbstgemachtes Mochi-Eis – Mit Eiscreme gefüllte ...
Küken-Mochi zu Ostern – Kleine Reiskuchen mit süße...

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte Stichworte: Reis, Sesam

Vorheriger Beitrag: « Matcha Mug Cake – ein fuffiges Matcha-Küchlein aus der Tasse
Nächster Beitrag: Asiatischer Reisbrei (粥, お粥, 죽) – Einfach, wohltuend & bekömmlich »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .

Vor kurzem habe ich wieder ne Portion Mungobohnenk
Vor kurzem habe ich wieder ne Portion Mungobohnenküchlein gemacht 🥰 Ein süßes Konfekt aus Mungobohnen und eine leckere asiatische Süßspeise 🥮🌿 . Das Rezept für die Mung Bean Cakes findet ihr im Blogarchiv 🌼 Für die Zubereitung benötigt ihr neben Mung Dal (halbierte und geschälte Mungobohnen) nur Zucker, pflanzliches Fett und (optional) etwas Klebreismehl. Einfach und gut 😌 . 📝 https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . Einen wundervollen Mittwoch euch!🍃 . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022